![]() |
||
SVK Weiterbildung - Kursangebot 2015 |
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Weiterbildungsangebot des Schweizerischen Vereins für Kältetechnik (SVK) wird seit vielen Jahren gerne von Fachkräften zur Grundschulung oder zur fachlichen Weiterbildung genutzt. Für Ihr Interesse und für Ihr Vertrauen danken wir Ihnen an dieser Stelle! Weiterhin führen wir die bewährten Grundlagen- und Aufbaukurse in den kälte- und elektrotechnischen Bereichen durch. Unsere Angebote richten sich einerseits an Neueinsteiger in der Branche, andererseits aber auch an langjährige Mitarbeiter, die sich gezielt weiterentwickeln möchten. Der Teilnehmerkreis setzt sich zusammen aus allen Bereichen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik: technisches Personal der Montage, Instandsetzung und Instandhaltung, Anlagenbetreiber, aber auch administratives Personal und Personen aus dem Verkauf. Wir können Ihnen keine massgeschneiderten Lösungen oder Rezepte in der Kältebranche anbieten, aber wir können Ihnen neben den kältetechnischen und elektrotechnischen Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Trends aufbereitet präsentieren. Dabei setzen wir uns für einfache Verständlichkeit ein! Mit dem kältetechnischen Fortschritt werden auch Regelwerke wie die SN-EN 378 dem Stand der Technik angepasst. Damit Sie die Neuerungen nicht verpassen, bieten wir genau dazu, wieder einmalig ein Seminar an. Unsere Kurse werden von ausgewiesenen Fachleuten, mit grosser Berufs- und Unterrichtserfahrung durchgeführt: Patrick Goetz, Visconsil AG, Neuenegg Matthias Dellenbach, Berufsschule gibb Bern Thorsten Lerch, Bundesfachschule Maintal (D) Patrick Bosshard, Kälte- und Klimaanlagen, Oberwil BL Andreas Oberli, Oberli Electric GmbH, Lauperswil Die Teilnehmerzahlen für unsere Kurse sind begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Schweizerischer Verein für Kältetechnik
|